Top 9 Mythen und Missverständnisse über Cannabis (+1 Bonusfakt, weil wir dich mögen)

Top 9 Mythen und Missverständnisse über Cannabis (+1 Bonusfakt, weil wir dich mögen)


Ein großer Teil der Legalisierung besteht darin, die bösen Gerüchte zu entlarven, die Menschen seit den letzten... so etwa fünf Jahrzehnten über Gras verbreiten. Es ist tatsächlich nicht das Teufelszeug, ganz egal, was andere erzählt haben.

Schauen wir uns ein paar häufige Fragen über Cannabis an, die definitiv beantwortet werden müssen.

  1. Ist das "Überdosieren" eine echte Sache?
    Na ja, nicht wirklich. Aber du kannst dich absolut schlecht fühlen, wenn du innerhalb kurzer Zeit zu viel Cannabis konsumierst. Wenn du dich unwohl fühlst, atme tief durch, trinke viel Wasser, mache es dir bequem und lass der Zeit ihren Lauf. Du wirst nach einer Weile okay sein. Notiere dir einfach, wie viel du konsumiert hast, um dich so zu fühlen, und halte dich an die Angaben deines Arztes und/oder Apothekers

  2. Ist es wahr, dass die meisten Kosumenten faul sind?
    Zuerst einmal, wie denkst du?Zweitens, nein.
    Das stimmt nicht.
    Wir würden sogar soweit gehen zu sagen, dass es FALSCH ist. Wie wäre es damit, einen Mythos zu entlarven? Verschiedene Cannabissorten haben unterschiedliche Wirkungen. Außerdem haben verschiedene Menschen unterschiedliche Erfahrungen. Also es ist sehr individuell. 

  1. Sind Heißhungerattacken eine echte Sache?
    Hier ist wieder unser Lieblingsbuzz-Wort: INDIVIDUELL. Unterschiedliche Menschen reagieren unterschiedlich auf verschiedene Sorten. Allerdings haben einige Menschen Heißhungerattacken erlebt. Es ist also kein völliger Mythos. Bedenke jedoch, dass einige Menschen einfach immer Lust auf einen Snack haben, unabhängig von Cannabis oder nicht.
  1. Wie kannst du erkennen, ob jemand high ist?
    ...bist du gerade high?

  2. Kann ich einen Kater bekommen, wenn ich zu viel rauche?
    Das kannst du nicht, das ist also ein großer Pluspunkt. Das bedeutet jedoch, dass es durchaus möglich ist, dass du dich am nächsten Morgen noch immer high fühlst, wenn du in der Nacht zuvor zu viel konsumiert hast. Es ist also eher nicht ein Kater, sondern ein fortgesetzter Rausch.

  1. Stimmt es, dass das Pflanzen von Cannabissamen während eines Vollmonds am besten ist?
    Einige Menschen gärtnern nach dem Mondzyklus, aber es wurde nicht wissenschaftlich nachgewiesen, dass dies irgendetwas beeinflusst. Es ist so ähnlich, wie manche Menschen ein Glücksbringer haben. Es schadet zwar nichts, es zu verwenden, aber es gibt keine Beweise dafür, dass ein Kaninchenschwanz dich zum Lottogewinner macht.
  2. Wahr oder falsch: Man kann Cannabispflanzenblätter roh verarbeiten.        WAHR. Smoothies sind jetzt um einiges besser, oder? Bedenke jedoch, dass die Cannabinoide in den Blättern nicht decarboxyliert wurden, sodass keine psychoaktiven Wirkungen vorliegen.
  1. Stimmt es, dass die Tiefkühltruhe der beste Platz ist, um Gras aufzubewahren?
    Okay, wer hat dir das erzählt? Es sei denn, du stehst auf tiefgefrorenes Cannabis, ist das keine großartige Idee. Die kalten Temperaturen können die Trichome an deinem Bud spröde machen, wodurch sie von der Blüte fallen. Wer will das schon? Dein Gefrierschrank sollte für Eiscreme, Waffeln und die eingefrorene Pizza aus dem letzten halben Jahr genutzt werden.

  2. Je älter das Gras wird, desto besser wird es. Wahr oder falsch?
    Es ist kein Wein. Sobald Cannabis getrocknet ist, gibt es keine Verbesserung über die Zeit hinaus. Allerdings, wenn du es richtig lagerst, hält es lange und verliert nicht an Qualität. Das ist also eine gute Sache.

Bonus! Wahr oder falsch: Terpene machen high.
Die einzige Evidenz dafür, dass Terpene einen high machen, ist anekdotisch. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, aber jeder ist unterschiedlich...also...vielleicht?

Das könnte dich auch interessieren

Mehr anzeigen
Terpene: Was ist das?

Terpene: Was ist das?

Die Welt steckt voller Geheimnisse – und Terpene sind eines davon! Diese natürlichen Verbindungen beeinflussen den Duft und Geschmack vieler Pflanz...